. Auch das Thema Produktinformations-Management (PIM) und Master-Data-Management (MDM) sind dabei wichtige Bausteine einer erfolgreichen Digitalisierung. Neben interessanten Vorträgen zu Produktkonfigurator-Lösungen, unter anderem von Viessmann und der Christian Maier GmbH haben wir die Messe zum Austausch mit anderen Messeteilnehmern genutzt und einige spannende Gespräche an unserem Messestand geführt.
Über 100 Teilnehmer und 27 Aussteller von Produkten und Dienstleistungen rund um das Variantenmanagement kamen am 3. März 2020 zur 9. VDMA-Tagung Variantenmanagement zusammen. Unter der Überschrift „Portfoliogestaltung in disruptiven Zeiten“ war auch Intera mit einem Ausstellungsstand vertreten. Darüberhinaus hielt unser Senior Consultant Christof Zahn einen vielbeachteten Podiumsvortrag über "Methoden zur Digitalisierung anhand moderner Software-Lösungen" und referierte dabei über agile Projekte und Anwendung von Enterprise Open Source Komponenten wie Pimcore Tweet bei @VDMAonline: https://twitter.com/VDMAonline/status/1234856057316499456
Der führende Hersteller im Bereich der Fertigung von magnetischen Werkstoffen und elektronischen Komponenten, entschied sich für Intera als erfahrenen Partner für den Relaunch. Als technische Basis für die neuen Webseite dient Pimcore mit seinen leistungsstarken PIM-, DAM- und CMS-Komponenten. Bei der Umsetzungen wurde von Anfang an der Fokus auf eine effiziente Verarbeitung und Darstellung großer Mengen an Produktdaten für verschiedenste Zielgruppen gelegt. Informativ und zugänglich für alle Nutzer – dieser Anspruch spiegelt sich auch im modernen Responsive Design wider. Weitere Informationen
Damit wir unser Portfolio - insbesondere den Punkt Internet & Intranet - glaubwürdig unseren Kunden präsentieren können musste der Internetauftritt her. Eine intuitive Menüführung und eine strukturierte und klare Darstellung unserer Dienstleistungen, Lösungen und Produkte und SEO Optimierung war dabei die Zielvorgabe. Ein Konzept wurde erstellt, es wurden verschiedene Designvorschläge ausgearbeitet, das TYPO3 Backend aufgesetzt, Extensions entwickelt, Schnittstellen programmiert und redaktionelle Arbeiten durchgeführt. Natürlich haben wir auch den Internetauftritt für alle mobilen Geräte
Ensys Für den Energiedienstleiter Ensys GmbH erstellten wir eine Website, die es Kunden noch leichter macht, schnell und übersichtlich Produktinformationen sowie den passenden Ansprechpartner zu finden. Mit dem eigens entwickelten Produktnavigator auf der Startseite können Kunden schnell einen Überblick über das breite Angebotsspektrum von Ensys erhalten. Auf den Produktseiten selbst werden die Hauptinformationen und Vorteile der entsprechenden Produkte in übersichtlichen Info-Blöcken zusammengefasst. Neben den Standardfeatures, wie die Erstellung eines Kontaktformulars, einer News
Asset Management System (DAM), Product Information Management System (PIM) oder schon als Produktkonfigurator erfolgreich in einem Projekt umgesetzt? Du bist in der Digital Commerce Platform [...] Bescheid –wir versuchen es zu ermöglichen! Wir verstehen uns als Team in dem jeder seine Stärken einbringen kann und soll, um dem Kunden am Ende ein erstklassiges Pimcore Produkt abzuliefern, das maßgeschneidert und individuell für seine Bedürfnisse erstellt wurde. Dieses Produkt kann eine anspruchsvolle Webseite, ein Online Produktkatalog, ein Produktkonfigurator oder eine E-Commerce Platform / B
Webseite richtet sich an alle für uns wichtigen Ansprechpartner bei unseren Kunden, vom Ingenieur bis zum Manager. Daher war es uns wichtig, dass die komplexen und ausführlichen Produktinfos übersichtlich [...] an Produktinfos, einfach integriert und übersichtlich dargestellt? Kein Problem für den Pimcore Gold Partner Intera und die PIM - und CMS -Komponenten von Pimcore : Die clevere Open Source-Unternehmensplattform ließ Intera die detailreichen, technischen Produktinfos spielend leicht importieren. Einmal angefüttert mit Daten, erstellt das smarte System selbstständig Kategorisierungen, filtert die technischen
nutzerfreundliche und strukturierte Erfassung, Pflege und Darstellung der umfassenden Produktdaten. Die Übernahme der umfangreichen Bestandsdaten wurde durch maßgeschneiderte Importe automatisiert. Ein klares, responsives Design sorgt für eine übersichtliche Ausgabe der Produkte und Technologien allen Endgeräten. Dank der durchdachten Gliederung der Website findet der Nutzer schnell die für ihn relevanten Informationen. Neue Suchen wie der „ Technology Finder “ für Produkte, Systeme und Technologien sowie der „ Result Finder “ für Publikationen führen den User zielgerecht und schnell zu den gewünschten
Variantenkonfiguration – Portfoliogestaltung in disruptiven Zeiten Der Trend zur Digitalisierung verändert auch den Maschinen- und Anlagenbau. Im Mittelpunkt stehen die Anforderungen des Kunden mit dem Ziel, schnelle und marktfähige Lösungen zu entwickeln. Die Erfahrung zeigt, dass sich durch eine bedarfsgerechte Strukturierung des Produktportfolios – auf Basis von Plattformen, Baugruppen und mehrfach [...] aus dem Maschinenbau über erfolgreiche Projekte rund um die Variantenkonfiguration. Besuchen Sie uns auf dem Stand 20 und lassen sich den Intera Produktkonfigurator auf Basis der Digital Expeience Platform
Über Intera Intera ist ein innovativer und partnerschaftlich agierender IT-Full-Service-Dienstleister mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet. Vor den Toren der Finanzmetropole Frankfurt am Main ist Intera seit 1992 erfolgreich am Markt und realisiert branchenübergreifend wirtschaftliche Lösungen für mittelständische Unternehmen. Schwerpunktthemen sind Angebots- und Produktkonfiguratoren, ideale Werkzeuge für den modernen Vertrieb von variantenreichen Lösungen sowie die Intera Mobile Solutions, eine vollständig mobile Lösung für die direkte Interaktion mit dem Kunden. Das Portfolio umfasst außerdem