Softwareprojekte sind komplex und entwickeln sich oft unvorhersehbar. Jede Veränderung in einem Phasen-orientierten Vorgehen tut weh und wirkt sich negativ auf Zeit, Kosten oder Projektumfang aus.
71% aller IT Projekte enden nicht wie ursprünglich geplant (Chaos Report Stand 2015)
Eine vermeintlich vollumfängliche Anforderungsaufnahme vor Projektstart ist langwierig und bleibt fast immer lückenhaft. Veränderungen auf Seiten des Kunden, des Marktes, sowie neue Wünsche können darüber hinaus nie komplett vorhergesehen werden.
Wird auf solche lückenhaften Anforderungen dann noch eine verbindliche Schätzung erhoben und das Budget definiert, führt das bei Veränderungen im Projektverlauf immer zu Diskussionen.
Dem wirkt Scrum als iteratives Vorgehensmodell entgegen. Scrum geht davon aus, dass es innerhalb eines Projektes Veränderungen geben wird, sie sind sogar willkommen. Erst neue Ideen und Veränderungen führen zu Fortschritt und Innovation. Anforderungen werden nach und nach ausgearbeitet und können verändert werden. Auch die Veränderung von Projekt Prioritäten ist möglich und gewollt - Ganz wie im realen Leben!
Scrum fördert eine offene Kommunikation aller Beteiligten. Es basiert auf Transparenz und gegenseitigem Respekt. Der Endanwender der Software, sowie ein lauffähige Produkt stehen während der gesamten Umsetzung im Vordergrund. Man erzielt in der Regel schnelle Ergebnisse, die man dann gemeinsam mit dem Anwender verproben kann. So erreicht man eine hohe Akzeptanz und ein langlebiges Produkt.
Retrospektiven, Reviews und ein offene Fehlerkultur sorgen dafür, das man sich selbst und das Produkt kontinuierlich prüft und optimiert.
Zusammengesetzt aus erfahrenen Experten in den Bereichen:
können wir gemeinsam nach Ihren Vorgaben und unter unserem Coaching das beste aus Ihrem Softwareprojekt herausholen.
Sie sind stark in Ihrem Fachgebiet - Wir sind stark in der Software Entwicklung!
Wir stellen Ihnen die Software Experten als Scrum Team zur Verfügung und Sie die fachliche Expertise in Form des Product Owners. Brauchen Sie Unterstützung als Product Owner - Auch hierbei unterstützen wir.
Sie planen ein Agiles Projekt? Wir beraten und coachen Sie gerne. Wie sind PSM Zertifiziert und haben langjährige Erfahrung im Bereich der agilen Softwareentwicklung. Als Coach, Scrum Master oder Product Owner unterstützen wir Sie auch vor Ort.
Auch wenn agile Projekte prädestiniert sind für Time&Material und Dienstverträge, so gibt es mit dem agilen Festpreis auch einen vernünftigen Mittelweg. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine faire und transparente Basis zur Zusammenarbeit, die Ihnen sowohl Flexibilität, als auch Planungssicherheit gibt.
Ein wichtiger Aspekt in der agilen Softwareentwicklung ist es, schnell erste Ergebnisse zu erzielen und diese gemeinsam mit Kunden und Anwendern "Auf die Probe zu stellen". Dafür bieten sich Prototypen und "Proof Of Concepts" mit einem geringerem Anfangsinvest an. Erst nach den ersten Prototyp Iterationen, werden manche Ziele klarer und Projektrisiken greifbarer.
Bedeutende Dinge brauchen ihre Zeit und entstehen nicht auf die Schnelle. Auf der anderen Seite leben wir in einer schnelllebigen Zeit, in der Produktlebenszyklen immer kürzer werden und wir immer schneller reagieren müssen.
Was wäre wenn beides funktioniert? Die Lösung ist in Ausbaustufen zu denken. Sprich Klein anzufangen um Schritt für Schritt Größer zu werden. In der agilen Welt der Startups spricht man auch von einem Minimum Viable Product (MVP), das zum Ziel hat, schnell auf den Markt zu gelangen und den ersten kleinen Grundstein für das neue Produkt zu legen.
Scrum ist ein agiles Vorgehensmodell, welches ein paar einfache Regeln vorgibt. Es ist ein Framework zur Entwicklung von guter und funktionierender Software.
Wir erklären Ihnen gerne, wie Scrum genau funktioniert!
Gerne beraten wir Sie persönlich.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
+49 6181 945 44-00
info-TextEinschließlichBindestrichenLöschen-@intera.de
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz Informationen.